Körperpsychotherapie in Köln
Peter Berger, D.O. und Heilpraktiker
Peter-Berger-4

————————————— ⬇︎ später: CMS Text ⬇︎ —————————————-

Was kommt auf die Startseite?

Mein Vorschlag:

 -  irgendwas mit Köln (wegen SEO)
 -  kurzer Einführungstext über deine Therapien
    mit Links zu den eigentlichen Seiten

Und darunter eine Slideshow - Peter bei der Arbeit:

———————————— ⬆︎ später: CMS Text ⬆︎ ————————————-

Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Lorem ipsum dolor sit amet, sapien platea morbi dolor lacus nunc, nunc ullamcorper. Felis aliquet egestas vitae, nibh ante quis quis dolor sed mauris. Erat lectus sem ut lobortis, adipiscing ligula eleifend, sodales fringilla mattis dui nullam. Ac massa aliquet.
Cranio-Behandlung-(PIW_231730145)

————————————— ⬇︎ später: CMS Text ⬇︎ —————————————-

Die craniosacrale Osteopathie

 
ist eine somatische Therapie, welche durch sanfte, manuelle Verschiebung der Schädelknochen Spannungen in den Schädelnähten und Hirnhäuten lösen kann. Über die Angleichung subtiler Körper - Rhythmen wird ein sehr feiner Informations-austausch möglich. So können u.a. auch die Verklebungen / Vernarbung im Subarachnoidalraum (Granulationes arach.) gelöst werden. Dies ist ein Ansatz zur Verbesserung der Liquor-zirkulation und Vermeidung sekundärer Hirnschäden.

Die Craniosacrale Methode basiert auf der Beweglichkeit und Vitalität des Craniosacralen Systems, zu dem das Cranium (Kopf), Sacrum (Kreuzbein), Knochen und Bänder der Wirbelsäule sowie Hirn- und Rückenmarkshäute gehören.

Dieses gesamte System pulsiert in einer körpereigenen, feinen Bewegung, dem sog. Craniosacralen Rhythmus. Er ist für den geübten Behandler an allen Körperbereichen ertastbar und stellt das Bezugssystem für Befund und Behandlung dar. So werden über die Eigenheiten des Rhythmus bedeutende Hinweise über die physische und psychische Konstitution des Klienten ermittelt. Oft geht ein Gespräch zwischen Klient und Behandler voraus. Dadurch wird dem Klienten die Möglichkeit gegeben, seine körperlichen und/oder seelischen Anliegen zum Ausdruck zu bringen. Diese Informationen werden als wichtiger Teil in die Behandlung mit einbezogen. Durch das Unterstützen körpereigener Microbewegungen (Unwinding)  kann posttraumatischer Streß aus Körpergewebe und Nervensystem entlassen werden. 


Die Osteopathie


Der geistige Vater der Osteopathie, Dr. Andrew Taylor Still († 1917), suchte nach Möglichkeiten, Krankheiten erfolgreich ohne Medikamente und Chirurgie zu behandeln. 

Er erkannte, daß alle Erkrankungen des Menschen mit Beeinträchtigungen der Struktur seiner Muskeln, Gelenke und Bänder im Zusammenhang stehen. Diese Beeinträchtigungen bedingen offensichtlich eine verminderte Funktionsfähigkeit der inneren Organe. 

Der Osteopath ermöglicht die Heilung, indem er diese Beeinträchtigungen sanft korrigiert. Gelingt dies, so kann die Funktion wieder normal verlaufen und die dem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte werden wirksam. 

Man unterscheidet drei große Systeme der Osteopathie: 

 ●   Die Parietale Osteopathie zur Behandlung des Muskel-Gelenk-Systems,
 ●   Die Viszerale Osteopathie zur Behandlung der inneren Organe und
 ●   Die Craniosacrale Osteopathie zur Behandlung des Nervensystems (s.o.)

———————————— ⬆︎ später: CMS Text ⬆︎ ————————————-

Audio-Einführung zur Craniosacralen Osteopathie:
Stacks Image 268
Stacks Image 439
Stacks Image 459
© 2017 Peter Berger         Tel. 0221 - 240 64 18